Gartentrends

Gartentrends · 17. März 2023
Wer sagte das schon vor langer Zeit?: "Das Leben in der Stadt wird von Jahr zu Jahr unerträglicher, und Leute mit moderatem Einkommen, die sich schon lange nach einem bescheidenen Haus auf dem Land gesehnt haben, fangen an, ihre Wünsche zu verwirklichen." ...

Gartentrends · 01. Februar 2023
Sonne brennt auf die versiegelte, geschotterte Fläche und heizt sie auf; hier gibt es keinen Schatten. Selbst in den Nächten kühlt die Umgebung nicht richtig ab, da die Steine die gespeicherte Wärme nun abstrahlen. Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass die spärliche Bepflanzung - falls vorhanden - vertrocknet. Vögel, Schmetterlinge oder Bienen sucht man hier vergebens ... Die Rede ist nicht von irgendeiner Wüstengegend, sondern von Vorgärten, wie man sie heute vielfach in...

Gartentrends · 14. Januar 2023
Das US-Kasernengelände Spinelli wird Freizeit- und Naherholungsgebiet, doch vorher wird die Fläche Bühne für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Schauen wir, ob wir überhaupt Zeit finden werden für einen Besuch. Bei allen BUGAs haben wir bisher Impulse mitnehmen können. Auch bei einigen Landesgartenschauen. Mitte April geht es los, wir haben auf der Webseite erst einmal gestöbert und Informationen gefunden:

Gartentrends · 16. Dezember 2022
Ich fahre sehr gern nach Zürich zur Giardina um mir Inspiration, Ideen und Anregungen zu holen und mit Kollegen und Anbietern zu sprechen.

Gartentrends · 13. Dezember 2022
Wegen der klimatischen Veränderungen rückt der Wasserkreislauf im Garten vermehrt in den Mittelpunkt. Wenn im Frühling die Natur erwacht, steigt bei den Pflanzen der Bedarf nach Wasser. Sie wollen loslegen mit dem Bilden neuer Blätter, Triebe und Blüten. So individuell die Pflanzen, so unterschiedlich ihr Wasserbedarf. Während Arten, die naturgemäß auf kargem Untergrund leben, ohne Gießen auskommen, sind solche, die frische Böden bevorzugen, bei länger ausbleibendem Regen und in...

Gartentrends · 10. Dezember 2022
„Ein Garten ist niemals fertig!" – das bedeutet, dass es im Garten immer etwas zu tun gibt. Gleichzeitig drückt der Satz auch aus, dass ein Garten als Gestaltungsraum mit Potenzial hoffnungsvoll in die Zukunft weist: Blumenzwiebeln im Herbst programmieren ein blütenreiches Frühjahr, Gartenarbeiten im Frühling sorgen für einen angenehmen Sommer, (nicht zu viele) Aufräumaktionen im Winter lassen Nahrung und Verstecke für Insekten und andere Tiere und schaffen Raum für Neues ...

Gartentrends · 18. November 2022
Der Vorgarten ist für viele Hausbesitzerinnen und -besitzer ein eher leidiges Thema. Er soll gut aussehen, aber möglichst wenig Arbeit machen. Gar nicht so einfach, denn die Fläche zur Straße hin bringt eine Reihe gestalterischer Herausforderungen mit sich: Wenig Platz, häufig schmal, zu viel Schatten oder zu viel Sonne ... hinzu kommen ganz praktische Elemente, die integriert werden müssen, wie ein Briefkasten, Fahrradständer oder Sichtschutz für Mülleimer. Da ist guter Rat gefragt!

Gartentrends · 21. Oktober 2022
Anders als der Garten hinter dem Haus bietet die Fläche zur Straße hin oft nur relativ wenig Platz für Begrünung. Sowohl in der Breite als auch in der Höhe gibt es Begrenzungen. Darüber hinaus wollen Weg, Briefkasten, Mülltonnen und Lichtinstallationen untergebracht werden. Das minimiert den zur Verfügung stehenden Pflanzbereich zusätzlich. Auch die Lage stellt teils eine Herausforderung dar. All diese Aspekte sind der Grund, weshalb sich viele Vorgartenbesitzer mit der Gestaltung...

Gartentrends · 18. September 2022
Wir waren 2 Tage auf der GaLaBau Messe 2022 in Nürnberg. Das ist für uns der zentrale Branchen-Treffpunkt für die Garten- und Landschaftsbau-Community. Wir haben geschaut, was es für uns und unsere Kunden an neuen Produkten, Verfahren, Materialien und Garten-Accessoires gibt. Es war schön und tat gut, sich nach der ersten Messe nach 2018 mal wieder mit Kollegen und Kolleginnen und Fach-Beratern austauschen zu können. Es gab einige Highlights zu sehen und spannende Aktionsflächen,...

Gartentrends · 12. September 2022
Der eigene Garten ist auch heute noch ein Sehnsuchtsort, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, sich dem Rhythmus der Natur anzuvertrauen und in schöner Umgebung zu entspannen. Schnelles Garten-Glück verspricht “Smart Gardening”. Für uns heisst es vor allem professionelle Planung, Material, Technik und Pflanzen! Wir lesen dazu in einem Beitrag unseres Berufsverbandes:

Mehr anzeigen

Ing. Heinz Scharnweber Garten- und Landschaftsbau GmbH
Geschäftsführer: Jörg Scharnweber
Harbrookweg 10 25494 Borstel-Hohenraden
Tel.: 0 41 01 - 71 30 5 Fax: 0 41 01 - 73 60 9
info@scharnweber-galabau.de
www.scharnweber-galabau.de