Gartentrends · 07. Juni 2023
Die Diskussion ist hitzig und leider oft kompromisslos: „Freiheit, Individualität, Ökodiktatur" werden nicht nur bemüht, wenn es um ein Tempolimit geht. Auch, wenn über die Vorgarten-Gestaltung gesprochen wird, kochen die Emotionen schon mal hoch. Große Wörter stoßen schnell auf harte Steine und wasserdichte Versiegelung.

Gartenpraxis · 03. Juni 2023
Ein tolles Interview zum Thema grüne Vielfalt und was es dafür braucht. Dr. Folko Kullmann ist Fachautor und Fachlektor für Gartenbau. Als Chefredakteur der Fachzeitschrift Gartenpraxis ist er nah an Pflanzensortiments- und Verwendungsthemen, darüber hinaus ist er Autor vieler Fachbücher und Mitinhaber eines auf Gartenthemen spezialisierten Redaktionsbüros in Stuttgart. Seit 2016 ist er Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS).

Gartentrends · 01. Juni 2023
Ein Haus mit Garten - das ist der Traum vieler. Vor allem junge Familien wünschen sich ein Eigenheim, das an eine kleine grüne Oase grenzt. Die Budgets für das Grün sind allerdings in der Regel sehr gering. Anspruch und Wirklichkeit gehen oft auseinander.

Gartenpraxis · 27. Mai 2023
Viele imposante Schlossgärten und Parks haben eines gemeinsam: Sie spielen mit dem Blick des Betrachters. Sie ziehen diesen in die Ferne oder leiten ihn einen bestimmten Weg entlang auf ein eindrucksvolles Objekt zu, sie täuschen Tiefe oder Nähe vor und machen neugierig auf nicht einsehbare Bereiche. Besonders in formal angelegten Gärten sind solche optischen Täuschungen und geschickten Gestaltungen zu bestaunen. Doch wie werden sie erzeugt?

Gartenpflanzen · 24. Mai 2023
Gartenarchitekten wissen um die Möglichkeiten, einen Garten so zu gestalten, dass über das Gartenjahr vielfältige Effekte entstehen. Sie folgen dabei Gesetzmäßigkeiten, die seit ewige Zeiten herrschen. Sie arbeiten z.B. subtil mit Kontrasten. Mit Materialkontrasten, Farbkontrasten, Lichtkontrasten, Formkontrasten und deren Kombinationen. Es geht um Lebendigkeit, Ausdruck von Fülle, Farbe, um Betonung, Stärkung, um gesteigerte Qualitätsanmutung. Wie, das beschreibt ein Artikel in Mein...

Gartenpraxis · 20. Mai 2023
Es gibt eine interessante Serie von Filmen über Gärten von Künstlern. Ein schönes Kontrastprogramm zu gängigen Gartenfilmen. Hier lernt man die Menschen hinter den Gärten kennen, ihre Herangehensweise und Lebensart. Hier 5 von 5 Teilen.

Gartentrends · 17. Mai 2023
Wir sehen immer wieder vermeintlich einfache und pflegeleichte Garten-Variante mit Kies, Gabionen, Splitt und Schotter. Viele Hausbesitzer – insbesondere in Neubaugebieten – sehen in Schottergärten eine schnelle, praktische Lösung. Dabei kann sich gerade die Pflege der Steinwüste nach ein paar Jahren schnell zur Sisyphusarbeit entwickeln. Wir sagen: Die Pflanze spielt im Garten stets die Hauptrolle. Und im Vorgarten ganz besonders.

Gartentrends · 13. Mai 2023
Die Art, wie und wo wir arbeiten, hat sich im letzten Jahr stark verändert. Statt auf Großraumbüros wurde auf Minimalbesetzung vor Ort gesetzt. Das absolute Zauberwort lautete jedoch: „Homeoffice". Wer kann, arbeitet seitdem von zu Hause aus.

Gartenpraxis · 10. Mai 2023
Die Sommer werden heißer und trockener, während sich die Winter milder und feuchter zeigen. Zugleich kommt es vermehrt zu Stürmen und auch Starkregenfällen. Der Klimawandel bringt viele Veränderungen mit sich und stellt nicht nur uns, sondern auch die Pflanzen im Garten vor Herausforderungen.

Gartenpraxis · 29. April 2023
Frühling ist nicht gleich Frühling: Nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage.

Mehr anzeigen

Ing. Heinz Scharnweber Garten- und Landschaftsbau GmbH
Geschäftsführer: Jörg Scharnweber
Harbrookweg 10 25494 Borstel-Hohenraden
Tel.: 0 41 01 - 71 30 5 Fax: 0 41 01 - 73 60 9
info@scharnweber-galabau.de
www.scharnweber-galabau.de