Gartenpflanzen

Gartenpflanzen · 09. März 2023
Ein einzelner Garten mag nur eine kleine Fläche sein, aber zusammengenommen bilden alle Gärten eine riesige grüne Oase, die den Tieren im urbanen Bereich wichtige Lebensräume bietet. Gerade in Zeiten eklatanten Insektensterbens und rückläufiger Vogelpopulationen ist es wichtig, sich die große Bedeutung des eigenen Grund und Bodens vor Augen zu führen.

Gartenpflanzen · 04. März 2023
Schattige Gärten können eine ganz besondere Ausstrahlung haben. Die Farben sind weniger grell und das Licht wirkt sanfter als in Gärten, die von der Sonne verwöhnt werden. In lichtarmen Gärten bestimmen zartere Farbnuancen und viele verschiedene Grüntöne das Bild. Dazu kommt oft noch ein feines Wechselspiel von Licht und Schatten.

Gartenpflanzen · 17. Februar 2023
Unterschiedliche Zeiten bringen unterschiedliche Gartenmoden hervor und stellen sehr unterschiedliche Pflanzen ins Rampenlicht. Die Einflussfaktoren sind vielfältig. Beim Höhenflug der Stauden liegt es zweifellos an einflussreichen Gärtnern und Landschaftsarchitekten wie Piet Oudolf aus den Niederlanden, aber auch Cassian Schmidt, Petra Pelz oder Peter Janke, deren Anlagen, Bücher, Workshops und Ideen weit über ihr eigenes Werk hinausstrahlen und über deren Art der Pflanzenverwendung viel...

Gartenpflanzen · 10. Februar 2023
Die Rose kommt ursprünglich aus Zentralasien und gilt wegen ihrer Blütenfülle, ihrer Farbenpracht und ihres Duftes seit langem als „Königin der Blumen". Worauf kommt es nun an, wenn sie sich im Garten gut entwickeln soll?

Gartenpflanzen · 13. Januar 2023
Ach, wäre doch schon April: fröhliches Vogelgezwitscher im blühenden Kirschbaum, süße Blütendüfte durchziehen den Garten und die Sonne kitzelt auf der Nase! Diese Sehnsucht verspüren gerade viele Menschen, die die Dunkelheit und das Grau des Winters leid sind. Alles scheint still und starr. Aber dieser Eindruck trügt ...

Gartenpflanzen · 21. Dezember 2022
Man kennt ja den Spruch: „Im Garten gibt es immer etwas zu tun!". Das stimmt natürlich, und gleichzeitig gibt es dort auch immer etwas zu erleben und zu entdecken – besonders, wenn der eigene Garten abwechslungsreich und durchdacht bepflanzt wurde. Denn tatsächlich haben alle Jahreszeiten eine Auswahl an blütenstarken Gewächsen zu bieten. Im Winter sind es zwar nur wenige, aber dafür fallen diese nun umso mehr auf!

Gartenpflanzen · 02. November 2022
Die Bäume werden bunt und zeigen zum großen Finale noch einmal alles, was ihr Farbkasten hergeben kann. Manche Spezialisten behaupten, aufgrund der Wetterverhältnisse in diesem Jahr sei die Herbstfärbung besonders intensiv. Die Gehölze, aber auch Kletterpflanzen und Stauden leuchten zwischen Gelb, Orange und Kupferrot mit großer Wirkung. Hecken und Mauern, die mit wildem Wein überwuchert sind, zeigen faszinierende Rottöne.

Gartenpflanzen · 26. September 2022
Gartenbesitzer, die sich schon länger mit trockenheitsresistenten Pflanzen befassen, schauten in diesem Jahr wesentlich entspannter auf ihren Garten als die meisten anderen. Deren Rasen blieb irgendwann einfach nur beige, denn gegen diese Trockenheit konnte man nicht angießen. Der Rasen wird es überleben und schon bald wieder grün sein, aber die Zeit des Darbens ist für Gartenbesitzer kein leichtes Los.

Gartenpflanzen · 24. September 2022
Blattläuse, Raupen, Spinnmilben, Schnecken, Mehltau ... gerade in den warmen Sommermonaten machen sich Schädlinge gern im Garten breit und vielen Pflanzen das Leben schwer. Da greift manch Gartenbesitzer in seiner Verzweiflung schnell zur chemischen Keule. Andere versuchen es zunächst einmal mit biologischen Varianten ...

Gartenpflanzen · 24. August 2022
Bäume bringen Höhenunterschiede in den Garten, werfen kühlenden Schatten, dienen als Sichtschutz und schaffen Privatsphäre. Doch ganz einfach ist die Gartengestaltung mit ihnen nicht. Vieles gibt es zu beachten, wie Wuchshöhe, Kronendurchmesser und Wuchsgeschwindigkeit. Entsprechend will der richtige Standort weise gewählt werden. Nicht zuletzt stellt auch die Baumscheibe eine besondere Herausforderung dar. Trockenheit, Schatten, Wurzeldruck und Nährstoffkonkurrenz machen es vielen...

Mehr anzeigen

Ing. Heinz Scharnweber Garten- und Landschaftsbau GmbH
Geschäftsführer: Jörg Scharnweber
Harbrookweg 10 25494 Borstel-Hohenraden
Tel.: 0 41 01 - 71 30 5 Fax: 0 41 01 - 73 60 9
info@scharnweber-galabau.de
www.scharnweber-galabau.de