Gartenpraxis

Gartenpraxis · 25. März 2023
Wenn wir einen Raum das erste Mal betreten, gibt es oft ein Objekt, das unsere Augen sofort auf sich zieht. Das kann eine imposante Couch, das farbenfrohe Gemälde oder die deckenhohe Pflanze sein. Solche „Eyecatcher" können mit gestalterischen Tricks auch im Garten in Szene gesetzt werden.

Gartenpraxis · 21. März 2023
Bei Pflanzen ist es wie bei uns Menschen: Am wohlsten fühlen sie sich zuhause. Dort entwickeln sie sich auch ohne intensive Pflege optimal und erfreuen mit sattem Grün und herrlichen Blüten.

Gartenpraxis · 23. Februar 2023
Stellen Sie sich einmal vor: Sommer in Deutschland – es ist angenehm warm, die Teakmöbel stehen im leichten Schatten, die Vögel zwitschern, durch die Zweige der Bäume fällt schimmerndes Licht, das frisch geschnittene Gras duftet, vom Schwimmteich planscht und lacht es, ein leichter Wind wiegt die Gräser und Stauden, Schmetterlinge tanzen auf der Stelle ...

Gartenpraxis · 01. Februar 2023
Es ist kein besonders kalter Winter, im Gegenteil: Die Tage sind größtenteils dunkel, nass und trübe. Zum Glück gibt es aber auch echte Lichtblicke, dafür sorgt schon ein (kurzer) Ausflug nach draußen - trotz des grauen Himmels... Bereits ein Rundgang durch den Garten kann die Stimmung heben. Wer keinen eigenen hat, gönnt sich einen Spaziergang durch die Nachbarschaft. Denn dort gibt es aktuell viel zu entdecken, was richtig Freude bereitet.

Gartenpraxis · 09. Januar 2023
Und wo platzieren wir die Terrasse?

Gartenpraxis · 09. Januar 2023
Googelt man die beiden Wörter Glück und Garten, so erscheinen allein in deutscher Sprache über sechs Millionen Treffer. Ganze Bücherregale lassen sich mit Buchtiteln, die das Garten-Glück auf die Schnelle verheißen, füllen. Meist haben viele Besitzer mit ihrem Garten mehr Mühe als Freude. Das muss nicht sein, finden wir.

Gartenpraxis · 23. Dezember 2022
Wer einen Garten neu anlegt, vom Vorbesitzer übernimmt oder seit langem endlich mal grundüberholen will, steht vor der Frage, wie man ihm eine harmonische, nach den eigenen Bedürfnissen ausgerichtete Struktur verleiht. Am Anfang steht die Entscheidung über die Raumaufteilung. In verschiedenen Ebenen zu denken, bringt neue Lösungen und ganz neue Sichtweisen. Einzelne Gartenräume können unterschiedliche Funktionen prägen: An einen geschützten Platz kommt die Terrasse, an einen sonnigen...

Gartenpraxis · 14. Dezember 2022
Die Arbeit im Garten ruht. Was jetzt nicht getan ist, muss warten oder steht auf der Auftragsliste des Landschaftsgärtners. Den Schnitt der Gehölze und die Neuanpflanzung von Bäumen überlassen ungeübte Gartenbesitzer besser den Fachleuten. Jetzt wird es Zeit innezuhalten, eine geistige Inventur im Garten zu machen, die Bilder des Jahres anzusehen und sich mit Plänen und Gartenbüchern zu befassen, um sich Lust auf neue Blicke, neue Pflanzen, neue Beete zu machen. Der Garten ist...

Gartenpraxis · 01. Dezember 2022
Die Winter werden deutlich nasser: Laut Deutschem Wetterdienst hat die winterliche Niederschlagsmenge seit 1881 um über 25 Prozent zugenommen - der Jahresniederschlag ist dabei etwa gleich geblieben. Die kalte Jahreszeit zeigt sich also vermehrt grau und regnerisch. Das wirkt sich nicht nur auf unsere Stimmung aus, sondern auch auf die Gestaltung unseres Grundstücks. Denn mit dem Regen ergeben sich auch spezielle Herausforderungen für die Pflanzen, den Boden und bauliche Elemente im Garten.

Gartenpraxis · 24. November 2022
Während der vorletzten Jahreszeit verwöhnt uns die Natur mit eindrucksvollem Farbenspiel. Und das kann man strategisch geschickt anlegen. Fachleute wissen, wie das geht:

Mehr anzeigen

Ing. Heinz Scharnweber Garten- und Landschaftsbau GmbH
Geschäftsführer: Jörg Scharnweber
Harbrookweg 10 25494 Borstel-Hohenraden
Tel.: 0 41 01 - 71 30 5 Fax: 0 41 01 - 73 60 9
info@scharnweber-galabau.de
www.scharnweber-galabau.de