Gartenpraxis · 25. März 2023
Wenn wir einen Raum das erste Mal betreten, gibt es oft ein Objekt, das unsere Augen sofort auf sich zieht. Das kann eine imposante Couch, das farbenfrohe Gemälde oder die deckenhohe Pflanze sein. Solche „Eyecatcher" können mit gestalterischen Tricks auch im Garten in Szene gesetzt werden.

Gartenpraxis · 21. März 2023
Bei Pflanzen ist es wie bei uns Menschen: Am wohlsten fühlen sie sich zuhause. Dort entwickeln sie sich auch ohne intensive Pflege optimal und erfreuen mit sattem Grün und herrlichen Blüten.

Gartentrends · 17. März 2023
Wer sagte das schon vor langer Zeit?: "Das Leben in der Stadt wird von Jahr zu Jahr unerträglicher, und Leute mit moderatem Einkommen, die sich schon lange nach einem bescheidenen Haus auf dem Land gesehnt haben, fangen an, ihre Wünsche zu verwirklichen." ...

Gartenpflege · 11. März 2023
Der Frühling ist da – zumindest meteorologisch gesehen und auch der kalendarische Beginn steht schon vor der Tür. Man sieht es an jeder Ecke: Die Natur drängt hervor, im Garten zeigen sich schon grüne Knospen und sogar erste Triebe, Frühlingsduft breitet sich aus. Und es gibt viel für uns zu tun. Von Schnitt über Staudenpflege bis neue Akzente setzen.

Gartenpflanzen · 09. März 2023
Ein einzelner Garten mag nur eine kleine Fläche sein, aber zusammengenommen bilden alle Gärten eine riesige grüne Oase, die den Tieren im urbanen Bereich wichtige Lebensräume bietet. Gerade in Zeiten eklatanten Insektensterbens und rückläufiger Vogelpopulationen ist es wichtig, sich die große Bedeutung des eigenen Grund und Bodens vor Augen zu führen.

Gartenpflanzen · 04. März 2023
Schattige Gärten können eine ganz besondere Ausstrahlung haben. Die Farben sind weniger grell und das Licht wirkt sanfter als in Gärten, die von der Sonne verwöhnt werden. In lichtarmen Gärten bestimmen zartere Farbnuancen und viele verschiedene Grüntöne das Bild. Dazu kommt oft noch ein feines Wechselspiel von Licht und Schatten.

Gartenpflege · 01. März 2023
Die sommergrünen Gräser werden in den nächsten Wochen geschnitten. Noch glänzen die Ähren fedrig in der Wintersonne und verströmen einen ganz besonderen Charme, wie es nur wenige Pflanzen in dieser Jahreszeit tun. Sie sind vom vergangenen Jahr "übriggeblieben", sind farblich fahl geworden und stehen doch noch oft majestätisch in den Gärten und fangen das Licht.

Gartenpraxis · 23. Februar 2023
Stellen Sie sich einmal vor: Sommer in Deutschland – es ist angenehm warm, die Teakmöbel stehen im leichten Schatten, die Vögel zwitschern, durch die Zweige der Bäume fällt schimmerndes Licht, das frisch geschnittene Gras duftet, vom Schwimmteich planscht und lacht es, ein leichter Wind wiegt die Gräser und Stauden, Schmetterlinge tanzen auf der Stelle ...

Gartenpflanzen · 17. Februar 2023
Unterschiedliche Zeiten bringen unterschiedliche Gartenmoden hervor und stellen sehr unterschiedliche Pflanzen ins Rampenlicht. Die Einflussfaktoren sind vielfältig. Beim Höhenflug der Stauden liegt es zweifellos an einflussreichen Gärtnern und Landschaftsarchitekten wie Piet Oudolf aus den Niederlanden, aber auch Cassian Schmidt, Petra Pelz oder Peter Janke, deren Anlagen, Bücher, Workshops und Ideen weit über ihr eigenes Werk hinausstrahlen und über deren Art der Pflanzenverwendung viel...

Gartenbuch · 16. Februar 2023
Gesucht wurden wieder die besten von Landschaftsarchitekten oder Garten- und Landschaftsbauern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum. Der mit 5.000 Euro dotierte erste Preis ging an das Büro Feldmann Gartenarchitektur für das Projekt „Erlebnisraum Garten" in Bensheim an der Bergstraße, Hessen. „In höchster Ausführungsqualität ist hier ein Landhausgarten entstanden, der einen wirklichen Gegenpol zum Leben in einer Metropole darstellt - fernab von einer durch Beton,...

Mehr anzeigen

Ing. Heinz Scharnweber Garten- und Landschaftsbau GmbH
Geschäftsführer: Jörg Scharnweber
Harbrookweg 10 25494 Borstel-Hohenraden
Tel.: 0 41 01 - 71 30 5 Fax: 0 41 01 - 73 60 9
info@scharnweber-galabau.de
www.scharnweber-galabau.de